Logo Background
Logo InvertedLogo

Wonach suchst du?

Ergebnisse für:
31 Treffer
Leider nichts gefunden

Nix gefunden? Frag Dr. Uffi unten rechts in der Ecke.

No Data

1. Zu Buchung und Bezahlung

Wo kann ich Fahrkarten buchen?

Fahrkarten für unsere Busfahrten können ausschließlich auf dieser Webseite gebucht werden.

Wie kann ich bezahlen?

Wir akzeptieren aktuell die Zahlung per Kreditkarte und normaler Banküberweisung. Die Zahlungsfrist bei Banküberweisung beträgt 5 Werktage.

Wie komme ich an meine Tickets?

Ganz einfach: Du musst dich nur in deine User Area ("Mein Konto") einloggen und in der entsprechenden Buchung unter "Tickets" deine Tickets runterladen. Der Download wird oft frühestens eine Woche vor Abfahrt freigeschaltet. Wir verwenden nur E-Tickets und versenden keine Tickets per Post oder E-Mail.

Kann ich meine Buchung stornieren?

Ja, du kannst dich in die User-Area einloggen und dort selbstständig:

1) Unbezahlte Buchungen stornieren.

2) Bezahlte Buchungen gegen Erstattung oder Gutschein stornieren.

zu 1): Unbezahlte Fahrkarten, können jederzeit kostenlos storniert werden, solange noch keine Zahlung von euch in Auftrag gegeben wurde.


zu 2): Bereits bezahlte Fahrkarten können in der Regel bis 4 Wochen vor der Abfahrt gegen eine Gebühr storniert werden. Die Gebühr ist abhängig von Event und eventuellen Anpassung der Stornierungsfrist, beträgt aber in der Regel 10€ pro Stornierungsvorgang.
Für Buchungen die nach der abgelaufenen Stornierungsfrist getätigt wurden, ist eine monetäre Erstattung ausgeschlossen.

Eine Alternative zur "Stornierung gegen Erstattung" ist die "Stornierung gegen einen Gutschein". Diese ist für alle Buchungen bis zu 14 Tage vor der Beginn der Veranstaltung möglich. Bei einer Stornierung gegen einen Gutschein entfällt die Stornierungsgebühr.

ACHTUNG: Stornierungen können nicht rückgängig gemacht werden!

Kann ich meine Fahrten umbuchen?

Umbuchungen sind nicht möglich. Die Buchung kann aber durch eine Stornierung in einen Gutschein umgewandelt werden, der dann für eine neue Buchung eingelöst werden kann.

Kann ich nur einen Teil meiner Buchung stornieren?

Aber sicher! Hierzu gehst du in deiner User Area in die enstprechende Buchung rein. Unter "Tickets" siehst du die einzelnen Tickets der von dir gebuchten Fahrgäste inkl. dazu gebuchte add ons. Dann wählst du einfach das jeweilge Ticket und klickst auf das Feld "Ticket stornieren". Das Ticket und dazugehörige add ons sind somit storniert.

Hier gelten die allgemeinen Stornierungsregeln (siehe "Kann ich meine Buchung stornieren?")

Muss ich mein Ticket ausdrucken?

Zwar ist es kein Muss die Tickets auszudrucken, jedoch musst du in der Lage sein, ein gültiges Ticket vorzuweisen. Das gestaltet sich recht schwierig, wenn deinem Handy beispielsweise der Saft ausgegangen ist oder du es gar verloren hast. Darum unser Geheimtipp: eine ausgedruckte Version des Boardingpasses bewährt sich in solchen Situation als Back-up immer wieder! Beachtet aber: Ihr könnt nach Herunterladen der Tickets nichts mehr an eurer Buchung ändern!

Sind die Tickets übertragbar?

Ja. Aber bitte erledige dies unbedingt vor Beginn des Festivals. Du kannst nicht nur den Namen, sondern auch die E-Mail-Adresse des:der neuen Ticketinhaber:in in deiner User Area unter „Buchung anzeigen“ -> „Tickets“ ändern.

Bitte beachte: Nach dem Herunterladen des Tickets sind keine Änderungen mehr möglich!

Meine Zahlung ist fehlgeschlagen - was nun?

Kein Problem - deine Buchung bleibt 30 Minuten nach deinem ersten Zahlungsversuch bestehen. Du kannst über deine User Area einen erneuten Zahlungsversuch veranlassen. Solltest du keine neue Zahlung veranlassen, wird deine Buchung nach Ablauf der 30 Minuten automatisch storniert.

Was sind add-ons?

Wir bieten neben regulären Bustickets jetzt noch mehr an, um euch das Festivalerlebnis so easy wie möglich zu gestalten. Neben extra Gepäck kannst du in vielen Fällen jetzt auch dein Festivalticket und bald noch mehr direkt bei uns buchen.

Was bedeutet XXL Gepäck und wie kann ich es buchen?

Bei vielen Fahrten steht eine begrenzte Anzahl an XXL-Gepäckplätzen zur Verfügung.

Wenn deine Fahrt XXL-Gepäck zulässt, kannst du es als kostenpflichtiges Add-on zu deinem Ticket dazubuchen. Damit darfst du zusätzliche, etwas größere Gepäckstücke mitnehmen, zum Beispiel einen zweiten Koffer/Rucksack, ein großes Zelt, einen Pavillon oder einen faltbaren Bollerwagen. Bitte beachte, dass XXL-Gepäck nicht für überdimensionale oder total absurde Gegenstände gedacht ist. Die Mitnahme von Fahrrädern (auch faltbare) ist ausgeschlossen! Wenn du dir komplett unsicher bist, ob dein XXL Gepäck zulässig ist, wende dich an unseren Support.

Ein wichtiger Hinweis: Es ist ökologisch und praktisch sinnvoller, eure Getränkekisten direkt in einem Supermarkt am Zielort zu kaufen, statt sie über weite Strecken im Bus zu transportieren. So reist du nicht nur entspannter, sondern auch nachhaltiger.

Kann ich XXL Gepäck nachträglich dazu buchen?

Zwar kannst du XXL Gepäck bisher nicht als eigenständiges add on einfach nachträglich dazu buchen.
Du kannst aber dein bereits gebuchtes Ticket stornieren und nochmal eine neues Ticket mit dem add on XXL Gepäck buchen. Bitte beachte auch hier die regulären Stornierungsbedingungen und deadlines.

Meine Buchung wird als bezahlt angezeigt - warum kann ich dennoch nicht stornieren?

Wenn du per Sofortüberweisung bezahlt hast, dauert es in der Regel 1-3 Werktage, bis die Zahlung bei uns angekommen ist. Erst dann kannst du stornieren. Warte also am Besten noch ein paar Tage und versuche es dann nochmal. Solltest du weiterhin Probleme haben, kontaktiere unseren Support.

2. Zu Fahrten und Bussen

Wo ist der Treffpunkt für meine Fahrt?

Die Treffpunkte für alle Fahrten werden rechtzeitig eurer vor Abfahrt auf unserer Webseite veröffentlicht. Sie liegen fast immer direkt in den jeweiligen Städten, oft am ZOB, Bahnhof oder sonstigen Verkehrsknotenpunkten und sind in der Regel super per ÖPNV zu erreichen.

Was für Busse kommen zum Einsatz?

Auf Fahrten die länger als 3 Stunden dauern setzen fast ausschließlich moderne Fernreisebusse mit Toilette ein. Auch auf kürzeren Fahrten kommen fast ausschließlich solche Busse zum Einsatz, es kann aber auch vorkommen, dass Fahrzeuge ohne Toilette zum Einsatz kommen oder die Toilette gesperrt ist. In diesen Fällen gibt es spätestens nach 1,5 Stunden Fahrtzeit eine Pause.

In absoluten Ausnahmefällen kann es auch bei längeren Fahrten passieren, dass der Bus über keine Möglichkeit verfügt auf Toilette zu gehen. Dazu kommt es aber lediglich bei Defekten oder kurzfristigem Fahrzeugtausch. Wir planen keine langen Fahrten ohne Bordtoilette. Bitte beachte, dass ein Board-WC aber auch kein Teil des Beförderungsvertrages darstellt mangels dessen eine Entschädigung in Frage kommt. Also: Scheisshaus gibts in 99% der Fälle - Scheisshausgarantie geben wir nicht ab.

Was passiert bei einem Ausfall oder einer Verspätung?

Wir planen in der Regel mit großzügigen Puffern, so dass Verspätungen bei der Abfahrt äußerst selten sind. Es gibt allerdings beim Busverkehr so viele externe Einflüsse, dass Verspätungen durchaus vorkommen können. Wir bitten dich bei einer Verspätung ruhig zu bleiben - wir behalten die Lage ständig im Auge und versuchen die Verspätung kurz zu halten. Aufgrund der Vielzahl von Fahrten, die wir anbieten, können wir oft durch kleine Änderungen im Ablaufplan und Tausch der Zeiten das Problem schnell lösen.

Es kann durchaus auch mal passieren, dass ein Bus kurzfristig ausfällt. In diesen Fällen kümmern wir uns sofort um Ersatz. Es können sich hieraus aber unter Umständen Verzögerungen ergeben.

Bitte beachte, dass es keinen Entschädigungsanspruch für Verspätungen gibt. Wir übernehmen auch keinerlei Haftung für Anschlussfahrten mit anderen Verkehrsmitteln oder ähnliches.

Wie lange dauert die Fahrt?

Bis der Bus am Ziel angekommen ist.

Wir machen bewusst keine Angabe zu Ankunftszeiten, weil der Verkehr völlig unberechenbar ist. Eine Faustregel ist 80 Minuten Fahrt pro 100km. Pausen, Staus und stockender Verkehr kommen oben drauf.

Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?

Reguläres Gepäck:

  • 1 Großer Koffer oder Reiserucksack

  • 1 Regulär großes Zelt (Gruppen können auch ein großes Zelt mitnehmen)

  • 1 kleines Handgepäckstück

  • Isomatte und Schlafsack

  • Verboten für reguläres Gepäck: Pavillons, Bollerwägen, Sackkarren, Fahrräder, Getränkekisten oder Dosenkartons, ausufernde "Feierstäbe", Bällebad und überhaupt fast alles, was nicht erlaubt ist.

Wenn du mehr als reguläres Gepäck mitnehmen möchtest, lies bitte unsere Informationen zur XXL-Gepäckoption (siehe „Was bedeutet XXL-Gepäck und wie kann ich es buchen?“).

Generell gilt: der Bus kann nur so viel mitnehmen, wie reinpasst und reguläres Gepäck (wie auf unserer Seite beschrieben) hat Vorrang. Im Schlimmsten Fall muss also euer „außerordentliches“ Gepäck vor Ort zurückgelassen werden.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?

... dann bleibt nur zu hoffen, dass auch dein Bus Verspätung hat. Unsere Busse können leider nicht auf dich warten.

Wann muss ich am Treffpunkt sein?

15 Minuten vor Abfahrt. Bitte sei unbedingt pünktlich, ansonsten wird dein Platz neu vergeben und wir können dir nicht mehr garantieren, dass du mit uns mitfahren kannst.

Muss ich eine Maske im Bus tragen?

Wir haben keine Gesetzesgrundlage, eine Maskenpflicht für die Fahrt durchzusetzen und sind somit auf die Solidarität aller Mitfahrenden angewiesen. Wir möchten Menschen aus Risikogruppen schützen und empfehlen daher dringend eine Maske während der Fahrt zu tragen und auf eure Sitznachbar:innen zu achten!

3. Alles zu den Gutscheinen

Kann ich meinen Gutschein mehrmals benutzen?

Der Gutschein verliert seinen Wert nach einmaligem Einsetzen. Plant also genau, wie ihr euren Gutschein einsetzt.

Ich habe meine Buchung teilweise mit einem Gutschein bezahlt. Wie läuft eine Erstattung in diesem Fall ab?

Wenn du deine Buchung teilweise mit einem Gutschein bezahlt hast, wird bei einer Erstattung immer zuerst der Gutscheinbetrag berücksichtigt. Das bedeutet: Der Teil, den du mit Gutschein bezahlt hast, wird dir wieder als neuer Gutschein gutgeschrieben. Nur der Anteil, den du zusätzlich bezahlt hast (z. B. per Überweisung oder Karte), kann als Geldbetrag abzüglich der Stornierungsgebühr zurückerstattet werden.

Kann ich meinen Gutschein gegen Geld erstatten lassen?

Eine Auszahlung des Gutscheinwerts ist nicht möglich.

Wie lange ist mein Gutschein gültig?

In der Regel ist der Gutschein bis Ende des jeweiligen Jahres gültig.

Im Fall einer Stornierung einer mit Gutschein bezahlten Buchung übernimmt der neu generierte das gleiche Ablaufdatum wie der ursprüngliche Gutschein, allerdings NUR, wenn der Betrag, der als Gutschein erstattet wird, den ursprünglichen Gutscheinbetrag nicht übersteigt.

Wenn der zu erstattende Gutscheinbetrag höher ist als der noch offene Betrag des ursprünglichen Gutscheins, erhält der neue Gutschein eine Gültigkeit von einem Jahr ab Ausstellungsdatum.

4. Zum Projekt BASSLINER

Wie lange gibt es euch schon?

Seit 2006 - das sind bald 20 Jahre!

Kann ich mitmachen?

Wir suchen momentan kein Personal für unsere Kerncrew, die das ganze Jahr alles vorbereitet. Wir suchen aber immer freiwillige Helfer*Innen, die für uns Fahrten betreuen oder mit uns auf Festival-ZOBs die Fahrgäste betreuen. Meldet euch gerne per Email.

Wie seid ihr organisiert?

Anfangs waren wir als Verein organisiert. Mittlerweile wickeln wir die Fahrten über die Struktur einer Firma (Kapitalgesellschaft) ab.

Was passiert mit Überschüsssen?

Wir kalkulieren recht eng, so dass es in der Regel keinen großen Kuchen zu verteilen gibt. Unsere Marge an den Fahrten beträgt, bei voller Auslastung und vor Abzug der Kosten, ca. 10-15%. Die meisten Überschüsse aus Fahrten gehen als Quersubvention für weniger gebuchte Fahrten gleich wieder drauf. Mit dem Rest decken wir unsere Kosten, die nicht nur zur Hauptsaison sondern über das ganze Jahr entstehen. Büro, Personal, Server und so weiter und so fort. In einigen Jahren haben wir übrige Überschüsse weitergespendet, seit 2016 wurde aber im Prinzip jeder Groschen ins Projekt reinvestiert - das kommt an Ende vor allem unseren Fahrgästen zugute.

Seid ihr politisch?

Ja. Für uns war das Thema auch immer ein politisches. Wir bedienen mit unseren Fahrten vor allem unser direktes Netzwerk von alternativen, linken Kulturveranstaltungen. Wir helfen mit unserem Know-How auch regelmäßig progressiven politischen Gruppen oder Verbänden im Kontext der Personenlogistik für Großveranstaltungen.

Ich will BASSLINER für mein Festival - was mache ich?

Schreib uns! Wir sind an den meisten Wochenenden des Sommers zwar schon sehr stark aus- wenn nicht gar überlastet aber wir prüfen immer ehrlich, ob noch was geht. Wenn die Veranstaltung sympathisch ist und zu uns und unseren Fahrgästen passt, sagen wir meistens zu. 

Gib uns Deine Emailadresse und wir Informieren Dich als erstes.

© 2025 Bassliner.org